“Der Zinseszins ist das achte Weltwunder.”

Albert Einstein

Die Strategie

Das Ziel von Compound Interest ist es, über Jahrzehnte hinweg eine möglichst hohe Gesamtrendite zu erzielen, um den Zinseszinseffekt, das sogenannte „achte Weltwunder“, bestmöglich für uns, die Anleger des Fonds, arbeiten zu lassen. Dabei bezieht sich dieser Zinseszinseffekt nicht nur auf Kapital, sondern auch auf Wissen, Weiterentwicklung und Netzwerk. Eine adaptive Strategie und ein aktives Risikomanagement sind unerlässlich, um dieses Ziel zu erreichen.

Der Name Compound Interest steht nicht nur für den Zinseszinseffekt, sondern auch für Lernen und Weiterentwicklung. Beide Prozesse verlaufen ebenfalls exponentiell. Die Anlagestrategie des Fonds ist daher evolutionär und lernfähig, stets offen für neue Erkenntnisse, ohne dabei die langfristige Disziplin aus den Augen zu verlieren

Aktuell investiert der Fonds fokussiert in unternehmergeführte Firmen mit differenzierten Geschäftsmodellen, starken Bilanzen und nachhaltigem Wachstumspotenzial, die sogenannten Compounder. Darüber hinaus investiert der Fonds aktiv unternehmerisch und in Sondersituationen. Ergänzend dazu werden bewusst Investments außerhalb dieser Kernbereiche durchgeführt. Das Ziel ist dabei, neue Ideen zu testen und das Investitionsuniversum kontinuierlich weiterzuentwickeln. Beispiele dafür sind die Investments in PayPal oder Naked Wines.

Das Risikomanagement des Fonds konzentriert sich darauf, das Risiko eines Totalverlusts bei jedem einzelnen Investment zu minimieren. Zusätzlich investiert der Fonds gezielt in asymmetrische Chancen-Risiko-Situationen, bei denen das mögliche Aufwärtspotenzial das eingegangene Risiko deutlich übersteigt. Dadurch wird das Risiko auf Ebene des Gesamtportfolios erheblich reduziert. Die kurzfristige Volatilität von Aktienkursen ist dabei kein relevanter Entscheidungsfaktor.

Hervorragende Investments finden sich nur selten zu sehr attraktiven Bewertungen. Weiterhin, nimmt der inkrementelle Nutzen von Diversifikation mit jedem zusätzlichen Investment stark ab. Daher ist der Fond auf die 5 bis 15 überzeugendsten Investments fokussiert.

Schlussendlich, berate ich den Fonds als ob ich für mich selbst investieren würde, denn als großer Anteilseigner am Fonds tue ich das auch. Ein wesentlicher Teil meines privaten liquiden Vermögens ist im Fonds angelegt. Compound Interest ist für mich und hoffentlich auch für alle anderen Anleger das langfristiges Zuhause für unser Kapital.

Die Fakten

Fondsname

Fondsberater

KVG

Haftungsdach

Verwahrstelle

Fondsprofil

Anlageziel

Auflage

Domizil / Währung

Ertragsverwendung

Ausgabeaufschlag

Rückgabeabschlag

ISIN

WKN

Mindestanlage

Startdatum

TER

Performance Fee

Links

Compound Interest

LMN Capital GmbH

Monega Kapitalanlagegesellschaft mbH

NFS Netfonds Financial Services GmbH

HSBC Continental Europe S.A.

Aktienfonds

Hohe absolute Rendite

29.03.2019

Deutschland / Euro

Thesaurierend

0%

0%

I Klasse

DE000A0RAA03

A0RAA0

20.000 EUR

29.03.2019

1,36%

bis zu 10 % des Mehrertrages über 6 %, aber max. 10 % des Volumens der Anteilklasse, ewige High Watermark

Daily Fact Sheet

Prospekt

R Klasse

DE000A0RAAZ9

A0RAAZ

0 EUR

15.01.2025

1,56%

bis zu 10 % des Mehrertrages über 6 %, aber max. 10 % des Volumens der Anteilklasse, ewige High Watermark

Daily Fact Sheet

Prospekt